ÖDP Randersacker

Unser Programm 2014

Unser Programm zur Kommunalwahl 2014

Für nähere Informationen klicken Sie bitte auf das Bild:

 

Unser Programm

➢ Bürgernahe Demokratie
✓ Rathaus besucherfreundlicher gestalten
✓ Information von Bürgern und Räten optimieren
✓ Ratsprotokolle verständlich und zeitnah ins Blättle und Internet
✓ Forum der Meinungen - Positionen der Fraktionen Raum einräumen
✓ Mehr Dialog und Zusammenarbeit statt ständige Streitereien
✓ Bürgerversammlung - Vorfahrt für den Bürger statt ermüdende Monologe des Bürgermeisters


➢ Bessere Verbindungen für alle
✓ Chancen der neuen Busverbindungen nach Lindelbach nutzen
✓ Gassen im Altort als echten Lebensraum begreifen - Vorfahrt für den Menschen
✓ Parksituation durch alternative Stellplätze entschärfen (Leitplan einführen!)
✓ Bestehende Regeln überwachen
✓ Lücke des Lindelbacher Radwegs schließen
✓ Schiffsverbindung nach Würzburg wiederbeleben


➢ Ortsentwicklung langfristig planen – Unser Baugebiet ist der Altort
✓ Vernünftige und vorausschauende Planung statt ‚Hoppla Hopp’
✓ Bauen im Ortskern erleichtern
✓ Leerstehende Bausubstanz und nicht mehr benötigte landwirtschaftliche Liegenschaften nutzen
✓ Chancen zu echten Ortsabrundungen ergreifen
✓ Nutzung für gemeindliche Liegenschaften optimieren (Gemeinschaft fördern und Ressourcen sparen)

➢ Lebensqualität im Altort stärken - Grundversorgung sichern
✓ Dorflädenkonzept statt Himmelsschlösser
✓ Ortsansässige Firmen unterstützen statt vertreiben
✓ Raum im Blättle zur Angebotsinformation
✓ Bestellservice initiieren

➢ Ehrenamt ehren – Generationsübergreifend agieren
✓ „Eine Stunde Zeit für einander“ unterstützen und generationsübergreifend ausbauen
✓ Jugendarbeit, Kultur und Gesundheit müssen die Förderschwerpunkte sein
✓ Beispielhaftes Ferienprogramm ausbauen – Angebote für alle Generationen und Gäste bieten
✓ Ferienbetreuung des Horts optimieren / Ferienspielplatz

➢ Kulturelle Angebote wagen, Dorfverschönerung wahr machen
✓ Premiumweinort - Begriff mit Leben erfüllen (Internetangebot!)
✓ Zukunftsweisendes Tourismuskonzept überörtlich weiterentwickeln und verbessern („Mainsüden“)
✓ Qualifizierte Dorfführungen zu den Sehenswürdigkeiten (Altorte von Randersacker und Lindelbach, Altfränkischer Wengert, Lindelbacher Steinbruch) regelmäßig anbieten
✓ Mountenbike-Strecken ausweisen – zum Naturgenuss per Fahrrad
✓ Walking- und Wellnesswege - auch mit Vernetzung über die Ortsgrenze
 

➢ Vorfahrt für die ökologische Entwicklung
✓ Regenwasserzisternen fördern - Abwassersatzung reformieren
✓ Ökologische Erlebnisse für alle Generationen – zum Öffnen der Augen für unsere schöne Heimat
✓ Landschaft und Naturschutzgebiete pflegen
✓ Lösung für die Krötenwanderung suchen
✓ Bürgerwindpark verwirklichen

➢ Dienstleistung statt Verwaltung
✓ Die Arbeit im Rathaus muss gemacht werden – Ziel ist eine funktionierende Verwaltung mit Orientierung am Bürger
✓ Strukturen der Zusammenarbeit für den Bürger optimieren
✓ Reibungsverluste durch fehlenden Informationsfluss minimieren
✓ Bauhof bedarfsgerecht ausstatten. Sinnvolles Maß zwischen Eigenleistung und Fremdvergabe.
✓ Farb- und Gestaltungsberatung für Bürger bieten - Gestaltungssatzung mit Leben erfüllen
 

News + Tipps


Wir sind Randersacker! Erfahren - Engagiert - Kreativ - Verbindend - Unser Team für die Kommunalwahl 2020

weiter

Wir sind Randersacker - Unser Team