ÖDP Randersacker

Alfred Holl

Alfred Holl

Marktgemeinderat Liste 7 - Platz 2
Kreistag Liste 8 - Platz 20

Alfred Holl - Unser Haushaltsexperte

 

“Besonders wichtig ist für mich eine transparente und solide, an den Bedürfnissen aller ausgerichtete Haushaltsführung.”

Mein Name ist Alfred Holl. Ich wurde 1958 in Randersacker geboren.  Seit dem  lebe ich - mit Ausnahme  eines 3 jährigen berufsbedingten Aufenthaltes in Aschaffenburg - hier in meinem Heimatdorf.
Vor  27 Jahren haben wir, meine Frau Petra und ich hier  geheiratet. Sicher kennen viele meiner jüngeren Randersackerer Mitbürger unsere zwei  erwachsenen Kinder Annette und Michael.
Viele Jahre war ich in der Randersackerer Feuerwehr aktiv. Zudem  bin seit ca. 25 Jahren im Vorstand der Fischerzunft Randersacker tätig.
Seit  1974 arbeite ich bei der Bayerischen Finanzverwaltung in den verschiedensten Bereichen,  zurzeit als Betriebsprüfer.
Vor 6 Jahren haben mir die Wähler die Möglichkeit gegeben am politischen Geschehen im Marktgemeinderat von Randersacker mitzuwirken. Seitdem bilde ich zusammen mit Otto Schenk und Matthias Henneberger die ÖDP-Fraktion in diesem Gremium.  Ich vertrete unsere Fraktion im Haupt- und Finanzausschuss und im Rechnungsprüfungsausschuss, dessen Vorsitzender ich  bin.
Durch meinen beruflichen Hintergrund sehe ich das Zentrum meiner Arbeit im Marktgemeinderat naturgemäß bei den Gemeindefinanzen.
Aus meinen Erfahrungen in den Rechnungsprüfungen und bei der Erstellung der Haushaltspläne der Gemeinde , sehe ich es als eine besonders wichtige Aufgabe an,  Zahlen zu analysieren um daraus notwendige Steuerungs- und Lenkungsmaßnahmen für die Zukunft zu erkennen und zu entwickeln.  Dies  um dort wo es notwendig und möglich ist betriebswirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen zu treffen und ggf.  die Einnahmeseite zu verbessern oder andererseits die knappen Haushaltsmittel von Randersacker vernünftig zu verwalten. Hierbei lege ich besonderen Wert auf Transparenz, Offenheit  und eine gleichmäßige Berücksichtigung der Belange aller verschiedenen Gruppierungen.
 

 

 

 

 

News + Tipps


Das wichtigste Projekt der kommenden sechs Jahre wird für Randersacker die Städtebauförderung sein, ein Kernanliegen der Aktiven Bürgerschaft / ödp. Unser kommunalpolitisches Bürgergespräch im März stand jetzt nochmal ganz im Zeichen der Chancen der Städtebauförderung für die Bürgerinnen und Bürger. Unser Steuerfachmann Matthias Henneberger zeigte in einem Kurzreferat die Möglichkeiten mit Praxisbeispielen auf.

weiter

Chancen der Städtebauförderung